Kongresse
20.09.2025: Vortrag von Prof. Kaymak über Emmetropie bei der 4. DAOG Tagung
Anlässlich der 4. Tagung der Deutsch-Arabischen-Ophthalmologischen Gesellschaft (DAOG) im Congress Center Rosengarten in Mannheim hält Prof. Hakan Kaymak am Samstag, dem 20. September 2025, einen Vortrag zum Thema Emmetropie. Darin erläutert er nicht nur den Prozess der Emmetropisierung, sondern berichtet auch über neueste Forschungsergebnisse aus dem Bereich des Myopiemanagements und teilt Real-Life-Daten aus Schulreihenuntersuchungen und aus seiner Praxis.


Emmetropie – Kapitel des Vortrages von Prof. Dr. Hakan Kaymak
Der Vortrag von Prof. Dr. Hakan Kaymak umfasst unter anderem folgende Kapitel und Themen:
Hohe Myopie: Definition, Auswirkungen, Epidemiologische Studien aus dem 19. Jh. und aktueller Stand.
Erkenntnisse aus Schulreihenuntersuchungen (2019)
Versorgungslage kurzsichtiger Kinder
Präventionsmaßnahmen und Wissensstand bei Kindern und Eltern
Akzeptanz randomisierter klinischer Studien zu Mehrstärkengläsern
Langfristige Kosteneffektivität eines Myopiemanagements
Emmetropisierung und Steuerung des Augenlängenwachstums
Kriterien zur Beurteilung der Myopieprogression
Definition der Emmetropie und emmetropes Augenlängenwachstum
Gibt es Unterschiede zwischen Kaukasiern und Asiaten?
Myopie und Genetik
Altersgerechte Beurteilung des emmetropen Achslängenwachstums
Vergleich der Wirksamkeit der verschiedenen Therapiemöglichkeiten und die Rolle der peripheren Netzhaut bei der Steuerung des Augenlängenwachstums
Real-Life Ergebnisse mit D.I.M.S.-Brillengläsern und Atropintropfen dem AMMC-Konzept
Learnings für die Praxis des Myopiemanagements